Das Bild von 1925 zeigt den Bauernhof, auf dem der Ponyhof entstand.
Der kleine Junge mit dem Roller ist Paul Leiting, der hier später eine Gastwirtschaft eröffnete.
Die Grundlagen für den heutigen Ponyhof legte Hansi Leiting bereits in seiner Jugend: mit einem einzelnen Pony.
"Wenn die Eltern in der Gaststätte waren, hatten die Kinder Langeweile, da habe ich mein Pony rausgeholt“, erinnert sich Hansi Leiting.
Für wenige Pfennig durften die Kinder eine Runde reiten, womit er sein Taschengeld aufbesserte. Das habe sich sehr schnell rumgesprochen, sodass nach und nach weitere Ponys dazu kamen.
Nach und nach wurde neben dem Pferdeangebot der Spielplatz entwickelt, um die Kinder zu beschäftigen, deren Eltern in der Gaststätte saßen – denn diese stand damals noch im Vordergrund. Vor einigen Jahren wurde sie geschlossen.
------------
1966 wurde dann der Ponyhof an der Alten Bundesstraße gegründet, parallel zur Gaststätte.
Das Ponyreiten ist von Anfang an eine Attraktion! Das erste Pony auf dem Hof hieß "Blitz".
Es kamen aber weitere besondere Spielangebote wie z.B. Autoscooter oder Fahrt mit dem Western-Express dazu.
----------
1972 Wilma und Hansi Leiting lernen sich kennen.2019 Die nächste Generation
"Unser Ziel ist es auch weiterhin, Freude zu vermitteln und den Gästen eine schöne Freizeit zu ermöglichen." sagen Melanie und Thomas Leiting.
|
|
1968 Der erste Kiosk wurde durch Paul und Hansi Leiting errichtet - noch kein Tisch vorhanden.
|
1970 Riesenrutsche erbaut von Haus Waldesruh. 1996 wurde sie abgebaut.
|
1973 - Wilma Leiting im Kiosk
|
1974 Start der "Großen Ponyrunde"
|
1975 Eingang zum Spielplatz
|
1981 Hansi Leiting mit Sohn Thomas
|
1982 Das erste Tandem
|
1985 Thomas in der Ponyrunde
|
1990 Auf der "Grossen Ponyrunde"
|
1990 Oktober - Bau großer Kiosk
|
1990 Der neue Kiosk ist fertig
|
1993 Sonja Leiting mit dem großen Gorilla
|
1995 Die 1. Sommerlaube wird aufgebaut. Die Laube wird nach dem Lieblingspony von Hansi und Wilma "Polly" benannt.
|
1995 Hansi Leiting mit seinem ältesten Pony Winnetou
|
1998 Autoscooter
|
1998 Auf dem Weg zur kleinen Ponyrunde
|
1998 Wilma und Hansi Leiting mit Hubert
|
2002
Die Dinos kommen!
Wilma und Hansi Leiting bei der Ankunft der Dinos. Sie kamen aus Ulft von Schmidthuis auf den Ponyhof |
2002 Aufbau einer Steinfigur
|
2007 Pony "Klärchen" wird von Wilma Leiting mit der Flasche aufgezogen, da die Mutter von Klärchen kurz nach der Geburt gestorben ist.
|
2009 ist das WDR-Fernsehen auf dem Ponyhof um einen Film über das Kuchenbuffet (selbstgebackenen Kuchen von Wilma Leiting) zu drehen.
|
2013 bekommt Melanie Leiting 2 Eselinnen geschenkt für den Streichelzoo; 2018 wird Esel-Baby "Anna" geboren !!!!
|
2013 Neuer Imbiss "Frittenschmiede"
|
2015 Neues Riesen-Trampolin und Riesen-Hüpfkissen |
2015 Autoscooterbahn erweitert
|
2017 Neue Sanitäranlagen mit Behinderten-WC und Wickelraum und Erweiterung / Verschönerung des Grillplatzes
|
2017 Strohpyramide unterm Fallschirm
|
2018 Die Matschanlage erhält einen Sonnenschutz
|
2018 Viele neue Spielgeräte
|
2019 Neue Klettergerüste und Rutschen im großen Sandkasten
|
2020 Neues Klettergerüst mit Sandkasten
|
2021 Discoscooter
|
2021 Erweiterung Autoscooter
|
2022 Riesen-Hüpfkissen
|
2023 Rollenrutschbahn
|
2023 Überdachung für die Stohpyramide
|
2023 Aussichtsturm auf einem kleinen Berg
|
2023 Einige überdachte Sitzgruppen
|
2024 Überdachtes Riesentrampolin
|
2024 Großer Kran für kleine Leute
|
Ponyhof Leiting | 46419 Isselburg |
Tel.: 02873 /757 | Email: info@ponyhof-leiting.de |